Termin: Fr. 15.09.2017 – 20:00 Uhr im Margarethenhoff Kisdorf
„Ich will immer weiter, weiter!“
Paula Modersohn-Becker – ein Künstlerleben zwischen Konvention und Aufbruch,
Vortrag von Dr. Thomas Carstensen und Ulrike Fertig mit virtuosen Klängen
Mit musikalisch unterlegten Texten und einzigartigen Bildern bietet der Hamburger Kunsthistoriker Dr. Thomas Carstensen zusammen mit Ulrike Fertig spannende Einblicke in das freigeistige Leben und Wirken der Künstlerin Paula Modersohn-Becker (1876-1907).
Sie gilt heute als berühmteste Malerin der Worpsweder Künstlerkolonie.
Zu ihren Lebzeiten war sie dort nie so recht akzeptiert:
„Verstanden wird sie hier von keinem“, notiert ihr Ehemann Otto Modersohn in sein Tagebuch.
Frühzeitig begreift sie, dass sie sich künstlerisch weiterentwickeln muss und träumt von neuen Horizonten: „Ich glaube, ich werde mich von hier fortentwickeln.“
Paulas kurzes, intensives Leben zwischen norddeutscher Provinzialität und Pariser Weltläufigkeit ist geprägt von ihrem Ringen um künstlerische Entwicklung und Eigenständigkeit.
Und steht damit für die beginnende Emanzipation der Frauen und ihren Kampf für eine selbstbestimmte Existenz.
Paula Modersohn-Becker starb bereits mit 31 Jahren am 20. November 1907 an einer Embolie kurz nach der Geburt ihrer Tochter Mathilde.
Stimmungsvoll begleitet vom Bajan-Virtuosen Jurij Kandelja wird Paulas Ringen um ihre Kunst und ihr eigenständiges Leben von Dr. Thomas Carstensen und Ulrike Fertig zum Leben erweckt.
Fotorechte: Benjamin Hüllenkremer
Abendkasse: 16,00 € / Schüler 5,00 €
Vorverkauf: 14,00 €
Vorverkaufsstellen:
– Steen Decoration e.K., Kisdorf
– Stöberstübchen, Kisdorf
– Raiffeisenbank, Kisdorf
– Buchhandlung Fiehland, Kaltenkirchen
– Gunda Biehl Spiel-, Schreib-, Tabakwaren, Henstedt-Ulzburg
E-mail-Bestellung: tickets@dorfhaus-kisdorf.de
Tel. Vorbestellung: 04193-950741
(Anrufbeantworter ohne Rückbestätigung!)
Bei telefonischen Kartenbestellungen nennen Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihren Wohnort und Ihre Telefonnummer. Die von Ihnen reservierten Karten werden verbindlich an der Abendkasse bis spätestens ½ Stunde vor Veranstaltungsbeginn für Sie hinterlegt.
Sollten Sie verhindert sein, bitten wir Sie herzlich um vorherige Absage.
Bei Kartenbestellungen via Internet gelten die gleichen Bedingungen.
Adresse: Margarethenhoff, Sengel 1, 24629 Kisdorf